ELV
ELV Homematic IP Bausatz Feinstaubsensor HmIP-SFD
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Feinstäube gehören zu den gefährlichsten Krankmachern in unserer Umgebungsluft. Der hochpräzise und langzeitstabile Laser-Feinstaubsensor ist in der Lage, Feinstaubpartikel (PM = Particulate Matter) aus der Umgebungsluft massen- und mengenmäßig in den Partikelgrößen PM10, PM4, PM2.5 bis hinunter zu PM1 zu erfassen und zu messen. Ein integrierter Sensorlu¨fter sorgt dabei fu¨r eine definierte Luftmenge im Erfassungszeitraum und die automatische Sensorreinigung.
- Hochpräziser Laser-Feinstaubsensor auf Basis des Sensirion SPS30-Feinstaubsensors
- Der verbaute Feinstaubsensor Sensirion SPS30 ist MCERTS-Zertifiziert
- Erfassung von Partikelgrößen bis herab auf PM1
- Erfassung von Luftfeuchte und Umgebungstemperatur am Sensorstandort
- Durch Integration in die Smart Home Zentralen CCU3/Raspberrymatic usw. können Feinstaubkonzentrationen im Innen- und Außenbereich erfasst, ausgewertet und ggf. Reaktionen auf zu hohe Werte ausgelöst werden, z. B. Alarmierungen, automatisches Belüften (z.B. mit der Homematic Winmatic über die CCU3) oder Steuerung von Luftreinigungsgeräten
- Passgenauer Einbau in optionale Spelsberg-Verbindungsdose Abox40, somit auch im Außenbereich platzierbar
- Betrieb an externer Betriebsspannung von 24 VDC
Anwendungsbeispiele:
- Die aktuelle Feinstaubbeastung kann z.B. auf einem Homematic IP Schaltaktor mit Signalleuchte (HmIP-BSL) in unterschiedlichen Farben angezeigt werden
- Bei erhöhter Feinstaubbelastung kann z.B. automatisiert gelüftet werden oder auch Luftreiniger über eine Homematic IP Schaltsteckdose geschaltet werden
Wichtiger Hinweis: Homematic IP kompatibel aber derzeit noch nicht an die Homematic IP Cloud anlernbar.





