Shelly
Shelly 1
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der kleinste, smarteste und leistungsfähigste WiFi-Schaltaktor für Dein Smart Home inklusive deutscher Bedienungsanleitung
Der Shelly 1 ist ein kleiner, smnarter Wifi-Schaltaktor und damit ideal für den Aufbau Deines Smart Homes. Der Shelly 1 passt in Unterputzdosen und erlaubt das Schalten von zahlreichen Geräten wie z.B. Lampen und anderen elektrischen Verbrauchern. Verwendest Du tiefe Unterputzdosen, passt der Shelly 1 sogar hinter Lichtschalter und verwandelt diese im Handumdrehen zu smarten Schaltern.
Der Shelly 1 wird komfortabel über die kostenlose, mobile Shelly App oder über Google Home oder Amazon Alexa gesteuert.
Cloud oder keine Cloud - Du hast die Wahl
Ob Du die kostenlose Cloud-Funktionalität nutzt oder nicht, bleibt ganz Dir überlassen. Denn auch über die IP-Adresse innerhalb Deines Heimnetzwerkes kannst Du jederzeit auf die komfortable Benutzeroberfläche des Shelly 1 zugreifen und diesen bedienen. Darüber kannst Du auch die Cloud-Funktionalität aktivieren oder deaktivieren. Bei aktiver Cloud-Funktionalität steuerst Du alle Deine an Shelly 1 angeschlossenen Geräte ganz bequem auch von unterwegs.
Unterschiedliche Spannungen für spannende Projekte
Egal ob Dein Projekt 12 V DC, 110-230 V AC oder 24-60V DC verlangt, über die Jumper am Shelly stellst Du einfach die korrekte Spannung ein und realisierst jedes Smart Home Projekt.
Open Source
Du kannst den Shelly 1 Standalone nutzen oder durch den offenen Ansatz des Shelly 1 in andere Hausautomationssysteme integrieren.
Technische Daten:
Spannungsversorgung: 110-230 V ±10%, 50/60Hz AC
Kompatibel zu allen wichtigen internationalen Spannungs-Standards
Maximale Schaltlast: 16 A, 110-265 V, 50/60 HZ AC
Maximale Schaltlast: 16 A, 12 V DC, 24 - 60 V DC
Betriebstemperatur: -40 bis +40°C
Abmessungen (LxBxH): 40 x 36 x 17 mm
Mindest-Montageöffnung: Ø = 50mm
Signalstärke: 1 mW
Funk-/WiFi-Protokoll: 802.11 b/g/n
WiFi-Frequenz: 2400 - 2500 MHz
Funkreichweite: bis zu 50 m freifeld und bis zu 30 m in Innenräumen (abhängig von der Gebäudebeschaffenheit)
Leistungsaufnahme Ruhebetrieb: <1 W

